Kautzsch — ist der Name von Alexander Kautzsch, deutscher Linguist (Universität Regensburg) mit Forschungsschwerpunkt Ursprünge des afro amerikanischen Englisch Emil Kautzsch (1841 1910), deutscher evangelischer Theologe Rudolf Kautzsch (1868 1945),… … Deutsch Wikipedia
Kautzsch — Kautzsch, Emil, protest. Theolog, geb. 4. Sept. 1841 in Plauen, wurde in Leipzig 1869 Privatdozent in der theologischen Fakultät, 1871 außerordentlicher Professor, ging 1872 als ordentlicher Professor nach Basel, 1880 nach Tübingen, 1888 nach… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kautzsch (Kreischa) — Kautzsch Gemeinde Kreischa Koordinaten … Deutsch Wikipedia
KAUTZSCH, EMIL FRIEDRICH° — (1841–1910), German Protestant Bible critic and Semitist who as editor of a number of works on Bible and Semitic philology helped educate a generation of German theologians and biblicists. Born in Plauen, Saxony, he taught in Leipzig (until 1872) … Encyclopedia of Judaism
Rudolf Kautzsch — (* 5. Dezember 1868 in Leipzig; † 26. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Kunsthistoriker und gehörte „zu den führenden Historikern der deutschen Architektur des Mittelalters in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts“.[1] Schwerpunkt seiner… … Deutsch Wikipedia
Emil Kautzsch — Emil Friedrich Kautzsch (* 4. September 1841 in Plauen; † 7. Mai 1910 in Halle (Saale)) war ein deutscher evangelischer Theologe, Experte der hebräischen Sprache und Bibelkritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 … Deutsch Wikipedia
Emil Friedrich Kautzsch — (* 4. September 1841 in Plauen, Sachsen; † 7. Mai 1910 in Halle an der Saale) war ein deutscher evangelischer Theologe, Experte der hebräischen Sprache und Bibelkritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Bärenklause-Kautzsch — war von 1935 bis 1994 eine Gemeinde in Sachsen. Alle Gemeindeteile gehören heute zu Kreischa. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1.1 Nachbargemeinden 2 Geschichte 2.1 … Deutsch Wikipedia
Emil Friedrich Kautzsch — (September 4 1841 ndash; May 7 1910) was a German Hebrew scholar and biblical critic, born at Plauen, Saxony. He was educated at Leipzig, in whose theological faculty he was appointed privatdocent (1869) and professor (1871). Subsequently he held … Wikipedia
КАУЧ — (Kautzsch) Эмиль Фридрих (1841–1910), нем. протестантский *ГЕБРАИСТ, переводчик Библии и экзегет. Преподавал в Лейпциге, Базеле, Тюбингене и Галле. Не разделяя целиком радикального критицизма школы *Велльхаузена, К. тем не менее широко… … Библиологический словарь